Zu den Produktinformationen springen
1 von 3

ma-fumo

Räuchermischung AURA REINIGUNG

Regulärer Preis
€10,20 EUR
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€10,20 EUR
Stückpreis
€17,00 EUR  pro  100ml
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

AURA

Energetische Räuchermischung zur feinstofflichen Reinigung und Aktivierung unserer AURA und CHAKRENWir empfehlen zur Aura-Reinigung mit den Füßen zu beginnen und aufwärts zu räuchern. 

Inhalt der Räuchermischung

60 ml Räuchermischung – 100 % naturreine Stoffe

Die Räuchermischung besteht aus: Silberweide*, Wacholder*, Beifuß*, Eisenkraut*, Habichtskraut*, Lorbeer*, Myrte*, Wermut*, Copal, Weihrauch u.a.

Räuchermischung für Spirituelle Praktiken

In vielen religiösen und spirituellen Traditionen wird das Räuchern verwendet, um eine Verbindung zu höheren spirituellen Ebenen herzustellen, göttliche Präsenz zu ehren, spirituelle Reinigung durchzuführen und spirituelle Erfahrungen zu fördern. Räucherungen können bei Meditation, Gebet, Zeremonien und Ritualen eingesetzt werden.

Aurareinigung mit Räuchermischungen

Man räuchert zur Aurareinigung, um negative Energien zu entfernen und die Aura zu klären. Der Rauch von Kräutern oder Harzen neutralisiert diese Energien und fördert ein Gefühl von Harmonie und Wohlbefinden. Es ist eine spirituelle Praxis, die dazu beiträgt, einen Zustand von innerer Ruhe und Ausgeglichenheit zu erreichen.

*Wir verwenden, soweit verfügbar, nur Produkte aus k.b.A

Fragen zum Produkt?

Telefon: 015731326900
E-Mail: moin@ma-fumo.de
Hier gehts zum Kontaktformular

    Räuchermischung AURA REINIGUNG räuchern für Spiritualität & Aurareinigung - MA-FUMO, die Räuchermanufaktur
    Räuchermischung AURA REINIGUNG räuchern für Spiritualität & Aurareinigung - MA-FUMO, die Räuchermanufaktur

    Räuchermischung AURA REINIGUNG

    ma-fumo

    Silberweide wird selten allein als Räuchermischung verwendet, aber ihr leicht süßlicher und holziger Duft kann eine beruhigende und erhebende Atmosphäre schaffen. In der Räucherpraxis wird Silberweide verwendet, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Es fördert Ruhe, Entspannung und innerem Frieden und kann dazu beitragen, Stress abzubauen, die Sinne zu beruhigen und eine harmonische Energie zu fördern. Sie reinigt, erdet und fördert die geistige Beweglichkeit.

    Wacholder wird traditionell als Räuchermittel verwendet und erzeugt einen frischen, harzigen und reinigenden Duft. Seine Wirkung umfasst Schutz, er reinigt und klärt und verhilft zur spirituellen Klarheit und unterstützt Ahnenkontakte. Wacholder wird oft für seine klärenden und erhebenden Eigenschaften geschätzt, die dazu beitragen können, negative Energien zu vertreiben, eine geschützte Atmosphäre zu schaffen und die Sinne zu klären.

    Beifuß (Artemesia) ist ein Ritualkraut und wird traditionell als Räuchermittel verwendet und erzeugt einen kräftigen, erdigen Duft mit leicht bitteren Noten. Seine Wirkung umfasst die intensive Reinigung, Schutz und spirituelle Klarheit. Beifuß wird oft für seine heilende, stimulierenden und klärenden Eigenschaften geschätzt, die dazu beitragen können, negative Energien zu vertreiben, den Geist zu klären und eine tiefe innere Ruhe zu fördern.

    Eisenkraut als Räuchermischung verströmt einen erfrischenden und leicht zitrusartigen Duft, der eine belebende und klärende Atmosphäre schafft. Die feinen Blätter und Stängel des Eisenkrauts verbrennen langsam und erzeugen einen subtilen Rauch, der den Raum mit einem angenehmen, reinigenden Aroma erfüllt. Diese Räuchermischung wird oft mit einer spirituellen Reinigung und einem klaren Geist in Verbindung gebracht. Sie kann dazu beitragen, negative Energien zu vertreiben, die Konzentration zu fördern und ein Gefühl der Klarheit und Erfrischung zu vermitteln. Eisenkraut fördert Selbstdisziplin, Traumarbeit und Visionen, verleiht Verhandlungsgeschick, segnet, erhellt und hilft Lustlosigkeit zu überwinden.

    Habichtskraut wird selten allein als Räuchermischung verwendet, aber sein herbales und erdiges Aroma erweitert unser Bewusstsein, hilft beim Orakeln und hellt Stimmungen auf. Es fördert unser Wohlbefinden, regt zu Visionen an, fördert die Intuition und verhilft zur inneren Balance. In der Räucherpraxis wird Habichtskraut mit Reinigung, Heilung und Erdung in Verbindung gebracht. Es kann dazu beitragen, negative Energien abzuwehren, emotionales Gleichgewicht zu fördern und eine stabile, geschützte Atmosphäre zu schaffen.

    Lorbeer wird auch als alleiniges Räucherwerk verwendet. Sein aromatisches und würziges Aroma kann eine stärkende und schützende Atmosphäre schaffen. In der Räucherpraxis wird Lorbeer mit Stärke, Schutz und Klarheit in Verbindung gebracht. Er fördert die Traumarbeit und verhilft zu Visionen (Lorbeerkranz) und erweitert das Bewusstsein. Er verhilft zur Selbsterkenntnis, wehrt negative Energien ab und sorgt für einen klaren Kopf.

    Myrte wird selten allein als Räuchermischung verwendet, aber ihr frisches und würziges Aroma kann eine belebende und erfrischende Atmosphäre schaffen. In der Räucherpraxis wird Myrte mit Reinigung, Heilung und Schutz in Verbindung gebracht. Sie wirkt klärend, sinnnlich und steht für Loslassen und Neuanfang. Fördert die Meditation und das Gebet.

    Wermut wird selten als Räuchermittel verwendet, aber sein Duft ist kräftig, bitter und würzig. In der Räucherpraxis wird Wermut mit Schutz, Reinigung und spiritueller Klarheit in Verbindung gebracht. Sein Rauch kann dabei helfen, negative Energien zu vertreiben, eine klare Atmosphäre zu schaffen und die Sinne zu stimulieren. Er motiviert, ermuntert und stärkt Selbstvertrauen. Zudem wirkt er heilend, kräftigt und inspiriert.

    Copalharz kommt aus Südamerika und wird bei religiösen, heilenden aber auch bei magischen Zeremonien verwendet. Copalharz riecht angenehm balsamisch, zitronig und wird für Schutzräucherungen und für Reinigungsmischungen verwendet. Copal wirkt schützend, klärend sowie aufhellend und transformiert negative Energien. Copal klärt den Geist, schafft eine friedvolle Atmosphäre und er wird oft für seine beruhigenden und meditativen Eigenschaften geschätzt.

    Weihrauch, das Harz der Pflanzengattung Boswellia, wird seit Jahrhunderten als heiliges Räuchermittel verwendet und erzeugt einen harzigen, würzigen und beruhigenden Duft. Seine Wirkung umfasst Reinigung, spirituelle Erhebung und meditative Ruhe. Weihrauch wird oft für seine reinigenden und klärenden Eigenschaften geschätzt, die dazu beitragen können, negative Energien zu vertreiben, die Konzentration zu fördern und eine spirituelle Verbindung zu stärken.

    FAQs | Fragen & Antworten

    Woraus bestehen unsere Räuchermischungen?

    Wir verwenden hauptsächlich Bio-Kräuter aus kontrolliert biologischen Anbau (soweit vorhanden und lieferbar) und ausschließlich von zertifizierten Großhändlern. Teilweise auch aus schonender Wildsammlung vor Ort. Dies trifft auch auf die verwendeten Hölzern, Samen, Blüten und Harze zu.

    Unser Weihrauch stammt aus dem Oman und Yemen durch Direktimport. Palo Santo, soweit verwendet, kommt von unserem zertifizierten Lieferpartner aus Peru.

    Verwendet MA-FUMO Bio-Kräuter?

    Wir verwenden hauptsächlich Bio-Kräuter aus kontrolliert biologischen Anbau (k.b.A.-soweit vorhanden und lieferbar) und ausschließlich von zertifizierten Großhändlern. Teilweise stammen die Kräuter auch aus schonender Wildsammlung vor Ort. Dies trifft auch auf die verwendeten Hölzern, Samen, Blüten und Harze zu.

    Ist der Rauch beim Räuchern schädlich?

    Räuchermischungen und Räucherstäbchen sind gem. Deutschen Gesetz "Bedarfsgegenstände" und unterliegen keiner Klassifizerung bzw. Beschränkung.

    Wer an Astma oder anderen Atemwegsbeschwerden leidet sollte achtsam sein bzw. nicht Räuchern. Ebenso sollte nicht während der Schwangerschaft geräuchert werden. Auch nicht mit Kindern und Tieren.

    Beim Räuchern für ausreichend Frischlufzufuhr achten! - Fenster öffnen!

    Wie lange kann ich Räuchern?

    Hier gibt es keine Vorgaben.

    Energetische Hausreinigung: diese kann gut und gern 2 Stunden in Anspruch nehmen.

    Dufträuchern zur Entspannung: hier reicht meist schon der Impuls der sekundären Pflanzeninhaltsstoffe. Üblicherweise wird hier zw. 15 Min. und 45 Min. geräuchert.